Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

20. Februar

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jänner · Februar · März

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29


Der 20. Februar ist der 51. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 314 (in Schaltjahren 315) Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

20. Jahrhundert
1907: Hans Zisler verkauft in Wildalpen sein Hotel an Josef Kraft, der es als Alpenhotel Kraft weiterführt
1910: auf dem Wintersportkalender 1909/1910 steht ein Sprungwettbewerb in Bad Mitterndorf auf dem Programm
1911: beim Skisprungwettbewerb in Aussee "auf der prächtigsten und grossartigsten Schanze Oesterreichs gelang es Montag dem Grazer Sepp Bildstein, den österr. Rekord (bisher 35 Meter von Schneider in Kitzbühel) um 6 Meter zu überbieten, indem er unter ungeheurer Begeisterung der Zuseher 41 Meter gestanden sprang"
1912: Margarete Aigner kommt an die Volksschule Liezen
1920: berichtet Der Ennstaler über ein aufsehenerregendes Ereignis im Schladminger Braunkohlenbergbau
1924: informiert ein Schreiben der Alpenländischen Bau-Aktiengesellschaft aus Graz die Bürgerschaft des Marktes Schladming über sensationelle Pläne zur Hebung des Fremdenverkehrs
1950: endet die Amtszeit des Maurerpoliers Franz Wimmler (SPÖ) als Bürgermeister der Stadt Liezen
1965: die ersten Winterspiele der Forstverwaltungen Bad Aussee finden in Straßen statt
21. Jahrhundert
2002: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Hubert Preßlinger wird Honorarprofessor der Universität Heidelberg für Ur- und Frühgeschichte mit Schwerpunkt Montanarchäologie und Archäometallurgie
2016: nach einer Explosion in einer der Werkshallen des Georg-Fischer-Unternehmens in Altenmarkt bei St. Gallen kommt es zu einem Großbrand

Geboren

17. Jahrhundert
1674: Anton II. von Mainersberg in Graz, Steiermark, der 53. Abt des Benediktinerstiftes Admont
19. Jahrhundert
1857: Georg Geyer in Schloss Auhof in Blindenmarkt, .; Hofrat, Geologe, Paläontologe, Alpinist und Leiter der Geologischen Reichsanstalt
20. Jahrhundert
1981: Elisabeth Görgl in Bruck an der Mur, Doppelweltmeisterin 2011 im Super-G und in der Abfahrt und Teilnehmerin an der FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming

Gestorben

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 20. Februar vor ...

... 351 Jahren
wird Anton II. von Mainersberg, der 53. Abt des Benediktinerstiftes Admont, in Graz, Steiermark, geboren
... 168 Jahren
wird Hofrat Georg Geyer in Schloss Auhof in Blindenmarkt, geboren, Alpinist und Leiter der Geologischen Reichsanstalt
... 114 Jahren
gelingt dem Grazer Sepp Bildstein beim Skisprungwettbewerb in Aussee ein neuer österreichischer Rekor
... 105 Jahren
berichtet Der Ennstaler über ein aufsehenerregendes Ereignis im Schladminger Braunkohlenbergbau
... 60 Jahren
finden die ersten Winterspiele der Forstverwaltungen Bad Aussee in Straßen statt
... 44 Jahren
kommt Elisabeth Görgl in Bruck an der Mur zur Welt, Doppelweltmeisterin 2011 im Super-G und in der Abfahrt und Teilnehmerin an der FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming
... 23 Jahren
wird Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Hubert Preßlinger Honorarprofessor der Universität Heidelberg für Ur- und Frühgeschichte mit Schwerpunkt Montanarchäologie und Archäometallurgie
... 9 Jahren
kommt nach einer Explosion in einer der Werkshallen des Georg-Fischer-Unternehmens in Altenmarkt bei St. Gallen es zu einem Großbrand

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 20. Februar verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.