Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Wölzer Tauern

Aus EnnstalWiki
Version vom 27. Dezember 2012, 09:17 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Wölzer Tauern''' sind Teil der Niederen Tauern. == Lage == Sie befinden sich zwischen den Schladminger Tauern im Westen und den […“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Wölzer Tauern sind Teil der Niederen Tauern.

Lage

Sie befinden sich zwischen den Schladminger Tauern im Westen und den Rottenmanner Tauern im Osten.

Gipfel

Die höchsten Gipfel sind der Greim (2 474 m ü. A.), die Schoberspitze (2 423 m ü. A.) und das Gumpeneck (2 226 m ü. A.).

Gewässer

Der Putterersee (650 m ü. A.) bei Aigen im Ennstal und zahlreiche verstreute kleine Seen wie der Hochtalersee, die Schwarzlacke, der Steinkarsee, der Riednersee, der Goldbachsee, die Karlseen, der Michelirlingsee, der Moarsee, der Wildsee oder der Fischsee.

An (Wild)Bächen seien erwähnt: der Schwarzabach, der Beireutbach, der Donnersbach, der Mörsbach, die Pienten (Weißgulling), die Schwarzgulling, die Gulling, der Irdningbach

Wirtschaft

In den Wölzer Tauern wird Almwirtschaft betrieben. Im Winter: Skigebiet bei Lachtal und auf der Planneralm.

Hütten usw.

Orte

Nördlich: Donnersbach, Donnersbachwald
Südlich: Oberwölz Stadt

Quellen

  • aeiou Wölzer Tauern
  • Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000