Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Heugabel
Version vom 7. Januar 2013, 19:52 Uhr von Ewaldgabardi (Diskussion | Beiträge)
Ennstalwiki verbessern ("Ennstalbezug")
Dieser Artikel ist noch sehr allgemein gehalten - bitte ergänze ihn mit Infos, die den Ennstal-Bezug weiter vertiefen.
Ein Heugabel ist ein Gerät, mit dem die Ennstaler Bauern das Heu aufnehmen, wenden und transportieren konnten.
Beschaffenheit
Eine Heugabel oder Streugabel ist ein gabelförmiges, etwa 170 cm bis 300 cm langes Werkzeug mit einem Holzstiel und Metall- oder Holzzinken.
Verwendung
Im Stall kommt die Heugabel zum Füttern der Tiere zum Einsatz. Sie wird benutzt, um Heu zu transportieren oder auf- bzw. abzuladen. Die dreizinkige Version eignet sich besonders gut im Stall zum Verteilen von Futter.