Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Portal:Geschichte

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen im Portal:Geschichte

Die Geschichte des Ennstales, von den ersten Siedlungen in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart im Herzen Österreichs.


  Geschichtliche Ausflugsziele
In alten Ansichten

Schladming

Schladming im 20. Jahrhundert

Blick vom Kirchturm der katholischen Stadtpfarrkirche Schladming in Richtung evangelische Peter-und-Paul-Kirche in Schladming. Die Aufnahme wurde um das Jahr 1929 gemacht.

Heute vor...
... 188 Jahren
wird Rudolf Flechner, Berg- und Hütteningenieur, in Schlögelmühl bei Gloggnitz geboren
... 143 Jahren
bewilligt das Ministerium für Kultus und Unterricht in Wien nach längeren Erörterungen den Lehrplan der Wiener Malerin Antonia Bogner, die in der mit der Kunstlaubfabrik in Schladming verbundenen Mädchen-Zeichenschule unterrichten wird
... 112 Jahren
wird Hotelier Josef Kraft des Alpenhotels in den Gemeinderat von Wildalpen gewählt
... 103 Jahren
wird Rudolf Spieler senior nach dem Rücktritt seines Vorgängers Roman Hopfer einstimmig Bürgermeister der Gemeinde Grundlsee gewählt
... 96 Jahren
stirbt Johann Ofner, Besitzer des Gasthauses Bierhäusler in Diemlern, der 1878 eine Lawinenkatastrophe überlebt hatte
... 80 Jahren
berichtet die Gendarmeriechronik von St. Johann am Tauern von einem Juden des Todesmarsches, der beim ehemaligen Gasthaus Weingruber wegen Kartoffeln aufspringt und sofort hingerichtet wird
... 69 Jahren
wird Koloman Holzinger zum 65. Abt des Benediktinerstifts Admont gewählt
... 14 Jahren
wird der Dachstein Roller Club Schladming von Thomas Mussger ins Leben gerufen