17. April
Version vom 17. April 2014, 08:16 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge)
|
Der 17. April ist der 107. (in Schaltjahren der 108.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 258 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
12. Jahrhundert
- 1166: erhält Liutold, der neunte Abt des Benediktinerstifts Admont, seine Benediktion vom Salzburger Erzbischof swiki:Konrad III. von Wittelsbach
20. Jahrhundert
- 1955: Friedrich Schrempf, vlg. Klock, tritt seine dritte Amtsperiode als Bürgermeister der Gemeinde Rohrmoos-Untertal an
- 1982: die letzten Besitzer des Schlosses Grafenegg lassen das desolate Gebäude ohne Abbruchbescheid niederreißen, um einer drohenden Unterschutzstellung nach dem Denkmalschutzgesetz zuvor zu kommen
21. Jahrhundert
- 2011: endet die österreichische Staatsmeisterschaft im Paragleiten am Stoderzinken
- 2012: erhalten Graz, Schladming, Rohrmoos-Untertal und Ramsau am Dachstein den Zuschlag als Austragungsorte der Special Olympics World Winter Games 2017 beim Board-Meeting in Panama
Geboren
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 17. April vor ...
- ... 837 Jahren
- erhält Liutold, der neunte Abt des Benediktinerstifts Admont, seine Benediktion vom Salzburger Erzbischof swiki:Konrad III. von Wittelsbach
- ... 70 Jahren
- tritt Friedrich Schrempf, vlg. Klock, seine dritte Amtsperiode als Bürgermeister der Gemeinde Rohrmoos-Untertal an
- ... 43 Jahren
- lassen die letzten Besitzer des Schlosses Grafenegg das desolate Gebäude ohne Abbruchbescheid niederreißen, um einer drohenden Unterschutzstellung nach dem Denkmalschutzgesetz zuvor zu kommen
- ... 14 Jahren
- endet die österreichische Staatsmeisterschaft im Paragleiten am Stoderzinken
- ... 13 Jahren
- erhalten Graz, Schladming, Rohrmoos-Untertal und Ramsau am Dachstein den Zuschlag als Austragungsorte der Special Olympics World Winter Games 2017 beim Board-Meeting in Panama
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 17. April verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.