Gößler Wand

Aus EnnstalWiki
Version vom 16. November 2014, 19:05 Uhr von Ewaldgabardi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<!--{{googlemapsort|47.36067,13.668006 (ort)}} thumb|{{PAGENAME}}--> Die '''Gößler Wand ''' (726 m ü. A.) ist eine 180 Meter hohe un…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gößler Wand (726 m ü. A.) ist eine 180 Meter hohe und 1 Kilometer lange Felswand aus Kalkstein nördlich von Gößl am Grundlsee .

Allgemeines

Die Felswand mit mehreren Kletterrouten und zwei Klettergärten liegt am Weg zum Toplitzsee.

  • Sektor 1: 4 Vorstiegsrouten wobei 2 davon Mehrseillängen sind. Schwierigkeitsgrade reichen von 6 bis 8.
  • Sektor 2: 10 Vorstiegsrouten und 1 Mehrseillänge. Die Schwierigkeitsgrade von 3 bis 8+.

Geschichtliches

21. Mai 2005, Rotpunkt-Erstbegehung der Extrembergsteiger Alexander und Thomas Huber

Erreichbarkeit

Info

Infobüro Grundlsee
Mosern 25
8993 Grundlsee
Telefon: +43 (0)3622/8666
info.grundlsee@ausseerland.at
Grundlsee

Quellen

  • Wanderführer
  • Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000

[[Kategorie:Totes Gebirge]